Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Epson Drucker schmiert?

Probleme mit der Druckqualität sind recht ärgerlich. Ein streifiger oder verschmierter Ausdruck kann dabei auf fehlerhafte Tintenpatronen, verstopfte Druckdüsen, falsches Druckerpapier oder gar einen defekten Druckkopf herrühren. Hier im Ratgeber soll kurz angeführt werden, was man unternehmen kann, wenn der Epson Drucker schmiert.

Mögliche Druckerfehler bei Epson Druckern

Es kann durchaus vorkommen, dass ein Ausdruck als Text oder Bild horizontale Streifen zeigt. Erkennbar ist dies an weißen Linien innerhalb eines Textdrucks oder hellere Farbstreifen bei einem Fotodruck. Auf der anderen Seite gibt es aber auch vertikale Streifen. Beim Textdruck entsteht hierbei ein seitlicher Versatz. Beim Fotodruck kommt es ebenfalls zu einem Versatz, wobei das Bild unscharf wirkt.

Ebenfalls können ein Text oder ein Bild eine völlig falsche Farbe zeigen. Farbfotos können unscharf und verschmiert erscheinen. Zur Behebung kann man folgendermaßen vorgehen.

Horizontale Streifen oder Verschmierungen

Es gibt Spezialpapier, welches nur von einer Seite bedruckbar ist. Dies ist zwar selten, aber nicht ausgeschlossen. Hier sollte man sicherstellen, dass man die bedruckbare Seite nach oben einlegt, sodass diese einwandfrei und ohne Verschmierungen gedruckt werden kann. Für eine bessere Druckqualität sollte man eine Druckkopfreinigung durchführen. Dies ist bei Epson Tintenstrahldruckern direkt über das Bedienfeld oder den Touchscreen möglich.

Notfalls muss man eine Druckkopfreinigung mehrmals durchführen, bis die horizontalen Streifen nicht mehr sichtbar sind. Generell sollte man auch den Tintenstand sich anzeigen lassen. Verbrauchte Tintenpatronen müssen gegebenenfalls ausgewechselt werden. Hier bei FairToner gibt es für Epson Druckern günstigen Ersatz, wobei man zwischen originalen und kompatiblen Tinten wählen kann.

Vertikale Streifen oder Verschmierungen

Ähnlich wie bei den horizontalen Streifen sollte man wieder auf das richtige Druckerpapier achten. Ebenfalls sollte man eine Druckkopfreinigung durchführen. Wichtiger ist jedoch bei einem Versatz eine Druckkopfjustage. Hierbei wird vom Drucker ein Muster auf einem Blatt Papier ausgedruckt. Über das Bedienfeld kann man später auswählen, welches Muster einwandfrei gedruckt wurde. Diese Justageeinstellung wird vom Drucker übernommen. Ebenfalls sollte man wieder auf mögliche verbrauchte Druckerpatronen achten.

Fehlende oder falsche Farben

Falls der Ausdruck lediglich in Schwarzweiß erstellt wird, hat man wahrscheinlich den Farbdruck ausgeschaltet. In Windows kann man unter den Systemeinstellungen zum Epson Drucker gehen und dort zu den erweiterten Einstellungen. Hier hat man die Möglichkeit die Option „Black Ink Only“ zu deaktivieren. Auf diese Weise wird der Farbdruck wiederhergestellt.

Bei falschen Farben lohnt sich zudem wieder eine Druckkopfreinigung. Vielleicht sind einige Druckdüsen der Farbpatronen verstopft, sodass nicht alle benötigten Farben gedruckt werden können. Ebenfalls sollte man wieder auf verbrauchte Tintenpatronen achten.

Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck

Falls der Ausdruck verschmiert aussieht, kann es wieder am Druckerpapier liegen. Beispielsweise gibt es Druckerpapier mit einer überaus glatten Oberfläche, die lediglich von Laserdruckern genutzt werden kann. Hier kann sich die Druckertinte nicht verewigen oder trocknet nicht. Dies ist vergleichbar, als wenn man auf einer Klarsichtfolie drucken würde. Wenn man die Oberfläche dann berührt, verschmiert diese.

Verschmierungen können aber auch auftreten, wenn das Druckerpapier gewellt oder geknickt ist. Man sollte nur ebenes Druckerpapier in die Papierschublade einlegen. Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass der Epson Drucker auf einer ebenen Fläche steht. Wird dieser leicht gekippt, kann sich dies auf die Druckqualität auswirken. Bei glänzendem Fotopapier sollte man darauf achten, dass dieses für Tintenstrahldrucker nutzbar ist. Gegebenenfalls muss man den Ausdruck erst einige Minuten trocknen lassen.

Zuletzt sollte man bei Verschmierungen ebenfalls eine Druckkopfreinigung durchführen. Es kann übrigens auch vorkommen, dass sich Papierreste im Druckwerk befinden und diese zu Verschmierungen führen. Aber auch beschädigte Druckerpatronen können diese hervorrufen. Nicht unerwähnt bleiben sollen verschmutzte Papierzuführungsrollen. Die Gummioberflächen können sowohl mit Schmutz als auch Tinte versehen sein, sodass es zu Verschmierungen kommt.

Verbrauchsmaterial für Epson Drucker

Hier findet man Druckerzubehör für Drucker von Epson:

Weiterführende Hilfen

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen