Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand Freitag, 02.05.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie erstellt man Kopien mit einem HP Drucker?

Wer sich einen HP Drucker angeschafft hat und es sich hierbei um ein Multifunktionsgerät handelt, stellt sich vielleicht die Frage, wie man am einfachsten damit fotokopieren kann. Wie man mit einem HP Drucker Kopien erstellen kann, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

Einfaches Fotokopieren mit einem HP Drucker

Um mit einem HP Multifunktionsdrucker kopieren zu können, muss der Drucker zunächst eingeschaltet sein. Eine Verbindung zu einem PC oder gar zu einem WLAN-Router ist hierbei nicht erforderlich. Man sollte darauf achten, dass die Tintenpatronen oder Tonerkartuschen ausreichende Füllstände besitzen. Ebenfalls muss sich genügend Druckerpapier im Papierfach befinden.

Kopieren ohne ADF-Einheit

  • Man öffnet die obere Scanner-Einheit des HP Druckers
  • Auf das Vorlagenglas wird die zu kopierende Vorlage platziert und ausgerichtet
  • Kleine Markierungen zeigen, wo man die Vorlage richtig anlegt
  • Danach schließt man wieder die obere Abdeckung
  • Über das Bedienfeld oder über den Touchscreen kann man die gewünschte Anzahl der Kopien eingeben
  • Danach wird auf den „Kopier“-Button getippt
  • Jetzt wird der Kopiervorgang gestartet
  • Nun kann man die Vorlage wieder vom Vorlagenglas entfernen
  • Anschließend kann man bei Bedarf die nächste Vorlage kopieren

Kopieren mit ADF-Einheit

  • In den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) legt man die zu kopierende Vorlage mit der bedruckten Seite nach oben
  • Hier kann man auch mehrere Vorlagenblätter einlegen
  • Über den Touchscreen oder das Bedienfeld lässt sich die gewünschte Kopienanzahl eingeben
  • Ebenfalls findet man je nach Drucker noch erweiterte Kopiereinstellungen, wie zum Beispiel beidseitiges Kopieren oder das Papierformat
  • Ebenfalls kann man noch zwischen Schwarzweiß- oder Farbkopie wählen
  • Über das Bedienfeld oder über den Touchscreen wird auf den „Kopier“-Button getippt
  • Danach wird der Kopiervorgang gestartet
  • Hierbei werden sämtliche Vorlagen über die ADF-Einheit eingezogen, gescannt und kopiert


​Bei den meisten HP Druckern gelingt das Fotokopieren intuitiv, sodass die Verwendung des Benutzerhandbuches eigentlich überflüssig ist.

Verbrauchsmaterial für HP Drucker

Hier findet man Druckerzubehör für Drucker von HP:

Weiterführende Themen

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen