HP gehört zu den großen Druckerherstellern, der sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker auf dem Markt anbietet. Möchte man mit einem HP Drucker Fotokopien erstellen, wird zwangsläufig ein Multifunktionsgerät benötigt. Hierauf soll in diesem Ratgeber etwas näher eingegangen werden.
So kann man mit einem HP Drucker kopieren
Bei einem HP Multifunktionsdrucker kann man die zu kopierende Vorlage entweder manuell auf das Scannerglas legen oder es in die Dokumentenzuführung schieben. Beim händischen Scannen muss nach Auflage der Vorlage die obere Abdeckung wieder geschlossen werden. Es ist wichtig, die Vorlage richtig auf dem Glas auszurichten. Bei der automatischen Dokumentenzuführung (ADF) werden ein bis mehrere Blätter eingezogen, richtig ausgerichtet und nacheinander gescannt. Auf dem Bedienpanel des HP Druckers muss man lediglich auf die Kopiertaste drücken. Danach wird der Kopiervorgang eingeleitet.
Möchte man doppelseitig kopieren, sind die meisten MFPs daraufhin ausgerichtet. Man wird über das Bedienfeld beziehungsweise den Touchscreen aufgefordert, wie die nächste Seite aufzulegen ist. Je nach Druckermodell kann man in aller Regel noch weitere Einstellungen, wie Anzahl der Kopien, Papierformat etc. einstellen. Besonders wichtig ist die Kontrasteinstellung. Hiermit lassen sich auch recht blasse Vorlagen lesbar scannen und kopieren. Vorsichtig sollte man mit dem Kopieren von Fotos sein. Diese lassen sich am besten einzeln durch Auflegen auf das Scannerglas kopieren. Wenn man hier die ADF-Einheit verwendet, können Original-Fotos an den Rändern beschädigt werden.
Diese HP-Drucker können auch fotokopieren
Die nachfolgenden Beispiele zeigen HP Multifunktionsdrucker, die auch kopieren können:
- HP Color LaserJet Enterprise MFP M 480 f
- HP Color LaserJet Pro MFP M 183 fw
- HP Color LaserJet MFP 179 fwg
- HP LaserJet MFP M 140 w
- HP LaserJet Tank MFP 1604 w
- HP OfficeJet Pro 9012 e
- HP OfficeJet Pro 9022 e
- HP Envy Inspire 7920 e
- HP Envy 6420 e
Mit den vorgenannten HP Druckern kann man auf einfache Weise fotokopieren. Anzumerken ist, dass insbesondere bei den Laserdruckern auch Modelle dabei sind, die lediglich in Schwarzweiß kopieren können. Eine Besonderheit stellt der HP LaserJet Tank MFP 1604 w dar. Bei diesem Drucker werden keine festen Tonerkartuschen mehr benötigt. Stattdessen wird ein integrierter Tank mit feinem Tonerpulver befüllt. Dafür kann dieses Modell leider nur in Schwarzweiß drucken.
Verbrauchsmaterial für HP Drucker
Hier findet man Druckerzubehör für Drucker von HP:
- HP Druckerpatronen
- HP Druckköpfe
- HP Farbbänder
- HP Farbrollen
- HP Fixiereinheiten
- HP Resttintenbehälter
- HP Resttonerbehälter
- HP Service-Kits
- HP Toner
- HP Transfereinheiten
- HP Trommeln
- HP Wartungseinheiten
Weitere Druckerhilfe
- Drucker erkennt Toner nicht
- Drucker erkennt Druckerpatronen nicht
- Drucker zieht Papier nicht ein
- Drucker wird nicht erkannt
- Drucker kann nicht entfernt werden
- Drucker angehalten
- Drucker offline
- Drucker druckt Streifen
- Drucker druckt blass
- Drucker druckt leere Seiten
- Drucker druckt nicht
- Drucker druckt doppelt
- Drucker druckt schief
- Drucker schmiert
- Drucker pausiert
- Papierstau beheben