Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand morgen, 28.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Warum ist ein Drucker gesperrt?

Es kann durchaus vorkommen, dass ein Drucker wegen eines Fehlers einen Druckauftrag nicht richtig ausführt. Drucker sperren sich beispielsweise, wenn ein Papierstau vorliegt oder die Druckerwarteschlange einen Fehler aufweist. Nicht immer kann man auf den ersten Blick erkennen, woran das Problem liegt. Hier im Ratgeber soll kurz erklärt werden, warum ein Drucker gesperrt ist.

Der Papierstau

Ein Papierstau kommt in Betracht, wenn

  • inkompatibles Druckerpapier verwendet wird,
  • das Papier im Einzug oder in der Ausgabe einen Zieharmonika-Effekt aufweist oder
  • sich im Inneren das Druckerpapier gestaut oder verschoben hat.


​In diesem Fall sollte man zuerst das Druckerpapier aus dem Papierfach oder der hinteren Lade entfernen. Danach wird das Druckergehäuse geöffnet und nach gestautem oder zerrissenem Papier gesucht. Dieses muss vorsichtig entfernt werden. Nachdem der Papierstau behoben wurde, müsste der Drucker eigentlich in gewohnter Weise drucken.

Druckauftrag wurde gestoppt

Beispielsweise befinden sich mehrere Dokumente zum Drucken in der Drucker-Warteschlange. Wenn man hier einen Druckauftrag anhält, wird die Warteschlange blockiert. In diesem Fall geht man über die „Systemsteuerung“ und „Drucker & Scanner“ zum gewünschten Drucker und klickt diesen mit der rechten Maustaste an. Auf diese Weise lässt sich die Druckerwarteschlange öffnen.

Meist blockiert der erste Druckauftrag den Drucker. Diesen Druckauftrag kann man „Erneut starten“ oder „Abbrechen“. Im letzteren Fall wird der Druckauftrag aus der Warteschlange gelöscht.

Keine Tinte oder Toner

Der Druck wird in aller Regel unterbrochen, wenn sich keine Tinte im Tintenstrahldrucker und kein Toner im Laserdrucker mehr befindet. Man sollte hier den Verbrauchsstatus des Druckers überprüfen und gegebenenfalls die nötigen Verbrauchsmittel ersetzen.

Neustart erwünscht

Sollte es zu Druckproblemen kommen und der Drucker sich sperrt, kann ein Neustart eine gute Wahl sein. Hierzu schaltet man den Drucker für einige Sekunden aus und / oder zieht dabei sogar den Netzstromstecker. Danach schaltet man den Drucker wieder ein. Auch wenn der letzte Druckauftrag dabei verloren gegangen ist, besteht eine gute Chance, dass der Drucker danach wieder einwandfrei funktioniert.

Als Alternative zum Neustart kann man den Drucker zuvor auch vollständig mitsamt seinen Treibern deinstallieren. Bei einer Neuinstallation wird der Drucker quasi auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nachdem der Drucker vom Betriebssystem wiedererkannt wurde, kann man die nötigen Einstellungen vornehmen und den Drucker zum „Standarddrucker“ machen. Danach müsste dieser wieder funktionieren.

Richtige Konnektivität

Bei einem USB-Anschluss kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Dennoch lohnt es sich, den Drucker an einem anderen USB-Port am PC anzuschließen. Bei einer drahtlosen WLAN-Verbindung sollten sich Drucker und PC beziehungsweise Router im selben WLAN-Netzwerk befinden. Dazu muss natürlich der Drucker richtig mit dem WLAN-Passwort konfiguriert sein. Neben einer sicheren Verbindung sollte man gleichzeitig prüfen, ob die aktuellen Druckertreiber installiert sind. Diese gibt es kostenfrei auf der Webseite des Druckerherstellers.

Vorsicht bei Netzwerkdruckern

Handelt es sich um einen Netzwerkdrucker, muss man für den Betrieb über die entsprechenden Rechte verfügen. Hierzu sollte man prüfen, ob der Drucker für den eigenen Betrieb freigegeben wurde. Bei Firmenrechnern und -druckern kann man sich an den Administrator wenden, der dann die Rechte verwaltet.

Weitere Hilfe bei Problemen mit dem Drucker

Hier findet man weitere Ratgeber und Hilfe bei Problemen mit den ausgedruckten Seiten:

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen